Unser Hobbyturnier am vergangenen Wochenende verlief so, wie man es sich von einer Spaßveranstaltung wünscht. Ehrgeizige Sportler, spannende Partien, Fairplay nach Abpfiff, reichlich Unterstützung auf den Rängen & ein verletzungsfreier Verlauf des Turniers.

die Mannschaften kurz vor Anpfiff

1.Vorsitzender „Aki“ bei der Eröffnung des Turniers

Der diesjährige Sieger unserer Vormittags-Gruppe entschied sich erst im letzten Spiel zwischen dem Kegelclub „volle Kugeln“ und der Pokertruppe „feuchte Buben“. In einem packenden Finale, in welchem beide Mannschaften ebenbürtig auftraten, trug Fortuna letzten Endes doch das blau-weiße Kegeldress.

Vormittagssieger „die vollen Kugeln“ bei der Pokalübergabe

Der diesjährige Sieger unserer Nachmittags-Gruppe, ein alter Bekannter, die 3.Kompanie der Schützengesellschaft Lemgo spielte ein souveränes Turnier und gewann letztendlich verdient den zweiten Pokal des Tages.

Nachmittags-Sieger „die gemütliche“ 3.Kompanie

Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Mannschaften für ihre Teilnahme bedanken & natürlich noch ein besonderes Dankeschön an unsere Helfer aussprechen. Ohne euer Engagement von früh bis spät wäre die Veranstaltung nur halb so rund verlaufen.

Wir freuen uns aufs nächste Mal!

 

Am morgigen Samstag veranstaltet der RSV sein alljährliches Fußball-Hallenturnier in der Mehrzweckhalle Dörentrup. Traditionsgemäß duellieren sich beim Budenzauber Hobbymannschaften um die goldene Ananas; Fairness und Spaß stehen dabei im Vordergrund.

Dieses Jahr treten insgesamt 13 Mannschaften in zwei einzeln-gewerteten Gruppen gegeneinander an. Anpfiff zur ersten Partie ist um 10:30 Uhr; die letzte Partie des Tages wird gegen 19:00 Uhr eröffnet.

Der RSV freut sich über zahlreiche Unterstützung der Mannschaften, volle Tribünen und gute Laune. Für das leibliche Wohl, in fester sowie flüssiger Form, ist bestens gesorgt.

1.Vorsitzender „Aki“ Nieden mit RSV Kapitän „Ballack“ Schnüll (2024)

In der kalten Jahreszeit, wenn unsere Spielstätten Winterschlaf halten, herrscht Hochkunjunktur im Hallenfußball. Neben Neujahrsturnieren im TV oder Hallenmeisterschaften in der Region finden zu dieser Jahreszeit auch einige Hobby-Turniere statt.

Jeden ersten Samstag im Januar veranstalten wir nun schon seit vielen Jahren unser eigenes Hobbyturnier in der Mehrzweckhalle in Dörentrup. Auch dieses Jahr rollte der Ball durch die Turnhalle und lud Spieler und Zuschauer am 06.01. zu einem kleinen Event mit Speiß und Trank.

Aufgrund der Vielzahl an Anmeldungen musste der Turnierplan kurzfristig angepasst werden. Statt der üblichen zwei Gruppen am Vormittag und Nachmittag wurde eine dritte Gruppe eröffnet, sodass letztendlich 17 Mannschaften am Neujahrs-Turnier teilnehmen konnten.

Das schöne an einem Hobby-Turnier? Gelassene Stimmung, gemischte Teams mit ausgefallenen Namen, bestehend aus Kreisliga-Legenden und Hobby-Kickern. Teils in eigens für die Mannschaften angefertigten Trikotsätzen, teils mit lautstarker Entourage am Spielfeldrand.

In der ersten Gruppe konnte das Team Multi 04 den ersten Platz belegen, in der Mittagsgruppe sicherte sich die 1.Kompanie der Schützengemeinschaft Brake den Pokal und in der Nachmittagsgruppe gewann der FC Kopfinnacken.

Fazit der Veranstaltung: es war ein gelungenes Event! Natürlich auch, weil wir viele Sportler und Zuschauer empfangen durften. Besonders hervorzuheben ist jedoch, dass das Event ohne große Verletzungen ausgekommen ist und sehr fair bestritten wurde. Abschließend gilt ein großer Dank allen Freiwilligen und Ehrenamtlichen, ohne die ein solches Event nicht zu stemmen wäre.

Wir freuen uns aufs nächste Mal!⚽️💚
📸 Bilder sind urheberrechtlich geschützt

Für unsere Fußballabteilung des RSV suchen wir für die neue Kreisliga-Saison 2023/24 motivierte und zuverlässige Kicker & Verantwortliche, die einfach Lust auf Fußball haben.
Spaß und eine aktive Gemeinschaft stehen im Vordergrund, also ist jeder herzlich willkommen. Wir sind eine bunte Truppe aus erfahrenen Spielern und einigen, die erst vor kurzer Zeit mit Fußball angefangen haben. Egal, ob Kreisliga-Ronaldo oder Edel-Reservist. bei uns findet jeder seinen Platz.
Du hast Interesse? Dann schreib uns eine kurze Mail/ DM oder komm zu unseren offenen Trainingseinheiten am Donnerstag, 22.06 oder Sonntag 25.06. ins Bergstadion Schwelentrup.
Wir freuen uns auf Euch!💚⚽️

Einweihung des Kunstrasenplatzes im Bergstadion Schwelentrup – ein Nachtrag

 

Strahlender Sonnenschein und viele begeisterte Sport- und Fußballfreunde. Die besten Voraussetzungen für unsere Einweihungsfeier des neuen Kunstrasenplatzes bei uns im Bergstadion in Schwelentrup.

Nachdem am Vormittag ein paar Jugendspiele auf dem „neuen Grün“ bestritten wurden, eröffnete Bürgermeister Friso Veldink gegen 14:00 Uhr gemeinsam mit Vertretern des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Land NRW den neuen Kunstrasenplatz und übergab ihn feierlich an die ortsansäßigen Vereine.

 

 

 

 

 

 

 

Schönes Schmankerl für Fußball-Romantiker: Arminia erzielt, während der Eröffnungsrede, nach spätem Gegentor in Kaiserslautern, durch Janni Serra den Siegtreffer in letzter Sekunde und sichert sich damit 3 wichtige Punkte im Abstiegskampf in Hinblick auf den Klassenerhalt.

Die Zeit bis zum Anpfiff verging wie im Flug und wurde durch kühle Getränke als auch die ein oder andere Portion Pommes und Bratwurst mehr als erträglich gemacht. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die dieses Event auf verschiedenste Art gefördert und unterstützt haben.

Gegen 16:00 Uhr eröffnet Schiedsrichter Sascha Kreye mit seinem Schiedsrichter-Gespann die Partie zwischen der Dörentrup-Auswahl und der Traditionsmannschaft des DSC Arminia Bielefeld.

Es ist ein faires Spiel auf beiden Seiten, welches nur durch die schwere Verletzung eines Spielers auf Seiten der Dörentruper-Mannschaft für einen kurzen Moment getrübt wurde. Auf diesem Weg noch einmal vielen Dank für die schnelle Erstversorgung durch die anwesenden Rettungskräfte und die besten Genesungswünsche an dich, Frank!

Die Partie endete 1:11, wobei Norman Dinkelbach vom RSV Schwelentrup kurz nach der Halbzeit mit seinem sehenswerten Treffer für das Ehrentor und den zwischenzeitlichen 1:3 Spielstand sorgte.

Auch wenn das Endergebnis des Spiels sehr eindeutig wirken mag, mit hängenden Schultern kam keiner der Spieler vom Platz.

Alle Beteiligten, Spieler und Zuschauer beider Mannschaften ließen den Abend in entspannter Runde ausklingen.

Man kann also sagen: es war ein voller Erfolg!

Fotos: Jonas Boehmfeld ©

   

Verstärkung gesucht!⚽️
 
Zur Unterstützung unserer G/F/E/D Jugend-Mannschaften (Kinder bis 12 Jahre) der JSG-Dörentrup werden für die neue Saison 2023/2024 BetreuerInnen gesucht.
 
Zu deinen Aufgaben zählen:
✅ Mitarbeit und Unterstützung bei Trainingseinheiten und Spielbetrieb
✅ AnsprechpartnerIn und MentorIn für unsere JugendspielerInnen
 
Du bist sportbegeistert, motiviert und möchtest den Jugend-Fußball in deiner Umgebung unterstützen?
Dann nimm jetzt zu uns Kontakt auf, wir freuen uns auf deine Rückmeldung!🙂
 
Ansprechpartner und Kontakt:
 
Stefan Tober 0171 7094489
& Frank Utke 0152 54035416
🟦 http://www.jsg-doerentrup.de

Wir können voller stolz verkünden das ein neuer Trainer für die erste Fußballmannschaft gefunden wurde!
Bodo Phillips übernimmt Traineramt.
Falls es die aktuellen Gegebenheiten zulassen werden wir am Sonntag den 2020-06-21 die erste Trainingseinheit mit ihm zusammen durchführen.

Einen ausführlichen Bericht findet ihr ihr.

Beide Pokalsieger aus dem Vorjahr siegten erneut!

Fast acht Stunden unterhaltsamen Fußballsport konnten die Zuschauer in der ersten Woche des neuen Jahres beim Hobbyturnier des RSV Schwelentrup in der Mehrzweckhalle in Dörentrup erleben. Die 12 Mannschaften, mit phantasievollen Namen angereist, erwiesen sich als gute Gäste und bereiteten den aus den eigenen Reihen des RSV gestellten Schiedsrichtern so gut wie keine Probleme.
Ob Kegelclubs oder Freizeitkicker – und Kickerinnen, alle waren von dem Turnier begeistert und sagten für das nächste Jahr ihre Teilnahme bereits wieder zu. Neben zwei Betriebsmannschaften nahm auch ein Team der Freiwilligen Feuerwehr Dörentrup an dem Turnier teil.
Für Speisen und Getränke bei zivilen Preisen war ausreichend gesorgt. Besonders froh war Organisator Klaus-Dieter Stehle vom RSV, dass sich niemand der TeilnehmerInnen verletzte. Für die Zeitnahme und Auswertung zeigten sich Sven Ludwig, Ralf Kuhn und Francesko Lanita verantwortlich.
Den ersten Wanderpokal, überreicht durch den 1. Vorsitzenden Acki Nieden, holte sich wie im Vorjahr der Club „Standard Nuttig“. Platz 2 und 3 belegten „AH RSV Schwelentrup“ und „Team Laubke“.
Beim 2. Turnier dominierten erneut die „Feuchten Lachse“ und erhielten verdientermaßen den zweiten Wanderpokal. Es folgten aus Brake „1. Kompanie“ und „3. Kompanie“. Die ersten drei Clubs der jeweiligen Gruppe erhielten einen Briefumschlag mit Inhalt. Alle teilnehmenden Mannschaften freuten sich wieder über ein Freigetränk.

RSV Alte Herrenmannschaft

Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Dienstag, 14. Januar 2020

Einladung zum Fußball-Hobbyturnier am 4. Januar 2020

Ort: Mehrzweckhalle Dörentrup,

Beginn 1. Turnier  um 11:00 Uhr

Beginn 2. Turnier um 14:45 Uhr

In jedem Turnier sind sechs Mannschaften am Start.

Pokalverteidiger sind die Teams „Feuchte Lachse“ und „Standard Nuttig“. 

Der Ausrichter RSV Schwelentrup sorgt für Essen und Getränke.

Ein Eintritt für die Veranstaltungen wird nicht erhoben.

Der Sportplatz im BergstadionNach Reparatur leider ein Pflegefall…

Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Freitag, 25. Oktober 2019