


















Es geht wieder los 😊
Nach unserem ersten Dart-Abend im Mai und den vielen positiven Rückmeldungen möchten wir heute unser Versprechen einlösen und den Termin für das zweite Turnier bekannt geben!
Wir eröffnen den zweiten Schwelentruper Dart-Abend am Samstag den 19.08 ab 17:00 Uhr. Treffpunkt ist wie gewohnt die Sporthalle im Bergstadion Schwelentrup.
Anmeldungen werden noch bis zum 11.08.2023 über unsere Facebook-Seite (DM) oder per Mail an presse@rsv-schwelentrup.de unter dem Betreff „Darts“ entgegengenommen.
Damit uns der Abend nicht allzu lang und trocken wird, ist für Verpflegung und kalte Getränke gesorgt.
Zum Turnier: Einzelwertung – Gruppenphase – 501 – double out.
Also schnell sein und einen der Startplätze sichern!
Wir freuen uns auf Euch! 💚🎯
P.S: Achso, selbstverständlich seid ihr auch gern eingeladen, wenn ihr keine Vereinsmitglieder oder Schwelentruper seid. Unsere Türen stehen für alle offen 🙂
Einweihung des Kunstrasenplatzes im Bergstadion Schwelentrup – ein Nachtrag
Strahlender Sonnenschein und viele begeisterte Sport- und Fußballfreunde. Die besten Voraussetzungen für unsere Einweihungsfeier des neuen Kunstrasenplatzes bei uns im Bergstadion in Schwelentrup.
Nachdem am Vormittag ein paar Jugendspiele auf dem „neuen Grün“ bestritten wurden, eröffnete Bürgermeister Friso Veldink gegen 14:00 Uhr gemeinsam mit Vertretern des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Land NRW den neuen Kunstrasenplatz und übergab ihn feierlich an die ortsansäßigen Vereine.
Schönes Schmankerl für Fußball-Romantiker: Arminia erzielt, während der Eröffnungsrede, nach spätem Gegentor in Kaiserslautern, durch Janni Serra den Siegtreffer in letzter Sekunde und sichert sich damit 3 wichtige Punkte im Abstiegskampf in Hinblick auf den Klassenerhalt.
Die Zeit bis zum Anpfiff verging wie im Flug und wurde durch kühle Getränke als auch die ein oder andere Portion Pommes und Bratwurst mehr als erträglich gemacht. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die dieses Event auf verschiedenste Art gefördert und unterstützt haben.
Gegen 16:00 Uhr eröffnet Schiedsrichter Sascha Kreye mit seinem Schiedsrichter-Gespann die Partie zwischen der Dörentrup-Auswahl und der Traditionsmannschaft des DSC Arminia Bielefeld.
Es ist ein faires Spiel auf beiden Seiten, welches nur durch die schwere Verletzung eines Spielers auf Seiten der Dörentruper-Mannschaft für einen kurzen Moment getrübt wurde. Auf diesem Weg noch einmal vielen Dank für die schnelle Erstversorgung durch die anwesenden Rettungskräfte und die besten Genesungswünsche an dich, Frank!
Die Partie endete 1:11, wobei Norman Dinkelbach vom RSV Schwelentrup kurz nach der Halbzeit mit seinem sehenswerten Treffer für das Ehrentor und den zwischenzeitlichen 1:3 Spielstand sorgte.
Auch wenn das Endergebnis des Spiels sehr eindeutig wirken mag, mit hängenden Schultern kam keiner der Spieler vom Platz.
Alle Beteiligten, Spieler und Zuschauer beider Mannschaften ließen den Abend in entspannter Runde ausklingen.
Man kann also sagen: es war ein voller Erfolg!
Fotos: Jonas Boehmfeld ©
Dieses Breitensportangebot des RSV Schwelentrup wurde vor 35 Jahren von Übungsleiter Bernhard Utke gegründet und auch heute noch geleitet. Der erste Trainingsabend fand im April 1986 mit 5 Sportlern in der Gymnastikhalle im Bergstadion statt. Von Anfang an dabei ist Siegfried Schirrmacher, gefolgt von Ernst Krüger. Willi Bruns fungierte lange Jahre als Stellvertreter, seit einigen Jahren haben Ingo Fröhlich und Hartwig Nolte diese Aufgabe übernommen. Viele weitere Sportler schnupperten im Lauf der Jahre in die Sportstunde hinein. Der jetzige Mitgliederstamm liegt bei ca. 15 Sportlern. Das Training ist von Beginn an immer am Dienstagabend durchgeführt worden. Schon vor 35 Jahren war das Ziel der Gruppe die Erhaltung bzw. Steigerung der körperlichen Fitness. Geschult werden in dem ca. 60-minütigen Sportangebot überwiegend Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Die Übungsstunden im Winterhalbjahr beginnen mit einer Aufwärmphase (laufen und gehen mit Musik). In einem Mittelteil werden Zirkeltraining oder Übungen mit verschiedenen Geräten wie Bänken, Kästen, Bällen, Seilen, Stäben und Matten sowie Gymnastik und Stretching durchgeführt. Zum Abschluss wird im Wechsel Basketball oder Fußball gespielt.
Nach etwa 10 Jahren wurde das Konzept der Sportstunde für das Sommerhalbjahr verändert. Von April bis September wird ein Schwerpunkt auf die Ausdauer gelegt und die Sportler bewegen sich in der freien Natur in Schwelentrup und Umgebung.
Gestartet wird immer vom Bergstadion aus, die Läufe führen dann in alle Himmelsrichtungen. Ein Teil der Gruppe erfüllt seit einigen Jahren auch die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen. Einige Teilnehmer reisen sogar aus Lemgo an. Interessierte Sportler können gern einmal das Fitnessangebot kostenlos testen.
Auskunft erteilt B. Utke, Tel. 017631323453,
Das Jubiläum wurde aufgrund der Coronasituation nachträglich auf dem Hof Begemann in Humfeld mit einem zünftigen Grillabend gefeiert. ´
Welcher kleinere Verein im Kreis Lippe kann schon eine Wellnesseinrichtung im Sporthaus nutzen?
Im RSV Schwelentrup gibt es den Saunatreff bereits seit dem 4.12.1997. Damit nimmt der RSV in Lippe eine Sonderstellung ein. Die Mitglieder der Montagsgruppe feierten nun das Jubiläum mit einem kleinen Imbiss und einigen Getränken. Von Anfang an dabei sind „Saunameister“ Peter Reineke und Organisator Bernhard Utke.
Die Sauna wurde in Eigenleistung und mit Eigenmitteln gebaut. Durch den Anbau eines neuen Heizungs- und Geräteraumes wurde ein Kellerraum frei, der neu genutzt werden konnte.
Nach 20 Arbeitseinsätzen konnte der „Schwitzkasten“, der max. 10 Personen Platz bietet, seinerzeit eingeweiht werden. Planung, Organisation und Materialbeschaffung lag in den Händen des damaligen Vorsitzenden Bernhard Utke. Die anfallenden Stromkosten werden über einen separaten Zähler ermittelt und von der Gemeinde gesondert berechnet.
Inzwischen wird die Sauna von drei kleineren Gruppen genutzt. Die Saunasaison beginnt im Oktober und endet im April.
Für Herren wird die Sauna montags angeboten, Damen haben die Möglichkeit mittwochs zu saunieren.
Da dieses besondere Vereinsangebot sich selbst finanzieren muss, ist auch von den Vereinsmitgliedern derzeit pro Nutzung ein geringer Kostenbeitrag zu leisten.
Weitere Informationen über das Angebot erteilt Bernhard Utke Tel. 017631323453.
Bernhard Utke (Saunakoordinator)
Auf dem Foto sitzend von links D. Müller, liegend P. Reineke, H. Fröhlich, W. Schulze, H. Nolte und B. Utke.
Sternberger Str.
32694 Dörentrup
05265 62 47
Diese Website verwendet Cookies. Du kannst die Verwendung von Cookies erlauben, nicht erlauben oder unter „Einstellungen“ Änderungen der Einstellungen vornehmen bzw. Informationen zur Cookie-Nutzung erhalten.
Einstellungen erlaubennicht erlaubenEinstellungen öffnenWir können Cookies anfordern, die auf deinem Endgerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen zu lassen, wenn du unsere Website besuchst und wie du mit uns interagierst, um deine Nutzererfahrung zu verbessern und Benutzer-Gewohnheiten an unsere Website anzupassen.
Klicke auf die entsprechende Kategorieüberschrift, um mehr zu erfahren! Du kannst auch einige deiner Einstellungen ändern. Beachte, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf das Erlebnis auf dieser Website und auf die integrierten Dienste haben kann, die wir anbieten!
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um dir die auf unserer Website verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die entsprechenden Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung der Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Du kannst Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem du deine Browsereinstellungen änderst und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingst. Du wirst wieder aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Du unsere Website erneut besuchst.
Wir respektieren es, wenn Du Cookies ablehnen möchtest. Um zu vermeiden, dass du immer wieder nach Cookies gefragt wirst, erlaube uns bitte, einen Cookie für deine Einstellungen zu speichern. Du kannst dich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn du Cookies ablehnst, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen eine Liste der von deinem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können in den Sicherheitseinstellungen des Browsers eingesehen werden.
Wir verwenden externe Dienste und Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten (IP-Adresse) sammeln, können sie hier blockiert werden. Bitte beachte, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann! Änderungen werden wirksam, sobald die Seite neu geladen wird.
Google Webfont-Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Du kannst unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz