Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Sportabzeichentag.
Klickt hier für mehr Informationen.
In unserer Rubrik „Sportabzeichen“ findet ihr auch Verlinkungen, um zu den Leistungsübersichten zu gelangen.
Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Sportabzeichentag.
Klickt hier für mehr Informationen.
In unserer Rubrik „Sportabzeichen“ findet ihr auch Verlinkungen, um zu den Leistungsübersichten zu gelangen.
Patrick und Ulrike Lampe sowie Bernhard Utke besuchten heute eine Fortbildung des Kreissportbundes Lippe in Detmold zur Erlangung des Sportabzeichenprüferausweises mit Schwerpunkt Leichtathletik. Mit Patrick bekam das Team, zu dem auch noch Sandra Dalbke gehört, tatkräftige Unterstützung. Die Lizenzen sind für vier Jahre gültig. Ulrike und Berni erhielten gleichzeitig auch eine Verlängerung der Übungsleiterlizenz. Vorab musste bereits ein Online-Modul zur Qualifizierung Sportabzeichen/Leichtathletik absolviert werden.
Die Sportabzeichensaison soll voraussichtlich am 28. Mai im Bergstadion beginnen.
Text und Foto: Bernhard Utke Sportabzeichenobmann RSV Schwelentrup
Geldpreis für den RSV Schwelentrup im Sportabzeichenwettbewerb 1000,00 € und eine Urkunde erhielt der Breitensportverein für seine Bewerbung im bundesweiten Wettbewerb 2020 von der Sparkassen-Finanzgruppe. Initiator und Antragsteller Bernhard Utke freute sich mit seiner Stellvertreterin Ulrike Lampe bereits zum zweiten Mal nach 2018 über diese Ehrung. Die Arbeit und Leistung des Sportabzeichenteams vom RSV Schwelentrup erhielt durch die Überreichung des Preises eine tolle Wertschätzung.
Über 50 Jahre Sportabzeichen in Schwelentrup
Am 18. August um 18.00 Uhr.
Das bewährte Team steht wieder bereit.
Einfach kommen, trainieren oder die Übungen abnehmen lassen.
Durch Hausbesuche wurden die Sportabzeichen den RSV-Mitgliedern in diesem Jahr wegen der Pandemie überwiegend persönlich überreicht. In 2020 gab es drei besondere Jubiläen. Das SPO mit der Zahl 35 nebst Blumenstrauß überreichte Sportabzeichenobmann Bernhard Utke an die langjährige Prüferin Ulrike Lampe. Walter Brinkmann und Ernst Krüger wurden für 20 Wiederholungen geehrt. Beide freuten sich über Mützen mit dem Aufdruck „Trotzdem Sport“.
Die neuen Leistungskataloge sind nun auch bei uns verlinkt. Entweder schaut ihr im Bereich Sportabzeichen vorbei, oder klickt in diesem Beitrag auf die Links.
Hier der Link zu den Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens für „Kinder und Jugendliche“
Hier der Link zu den Bedingungen des Deutschen Sportabzeichend für „Erwachsene“.
Werte Sportlerinnen und Sportler,
auch im 1. Coronajahr 2020 habt ihr es geschafft die Bedingungen für euer Sportabzeichen zu erfüllen.
Herzlichen Glückwunsch dafür!!!
In den letzten Jahren wurden die Abzeichen anläßlich der Jahreshauptversammlung des RSV verliehen. Da diese wegen der Coronaproblematik ausfallen mußte und ein neuer Termin nicht in Sicht ist, wird das Abzeichen in der nächsten Zeit persönlich überreicht.
Die Sportabzeichenzahlen 2020:
5 weibliche und 7 männliche Jugend
13 Damen und 35 Herren
Insgesamt 60 Abzeichen.
Auch in 2020 haben sich wieder einige Familien beteiligt.
Das Familiensportabzeichen (hierfür werden mindestens drei Familienmitglieder aus zwei und mehr Generationen gewertet) erreichten:
Fam. Jungblut (3 Generationen) Ulla, Willy, Axel und Felix
Fam. Brinkmann (2 Generationen) Walter, Heike und Mark
Fam. Kruse (2 Generationen) Daniel, Charlotte und Paulina
Fam. Kruse (2 Generationen) Wolf-Rüdiger, Tamina und Amelie
Fam. Utke (3 Generationen) Bernhard, Yvonne, Andre und Jan
Der Sportabzeichentreff für Training und Abnahme wird hoffentlich auch in diesem Jahr (jeweils am Mittwoch von 18.00 – 20.00 Uhr) im Bergstadion geöffnet sein. Das ist allerdings abhängig von dem Verlauf der Pandemie. Der genaue Zeitraum wird u.a. auf der Webseite rsv-schwelentrup.de bekannt gegeben.
Wir sehen uns dann im Bergstadion.
Bis dahin bleibt gesund!
Mit „bewegten“ Grüßen
Bernhard Utke
Sportabzeichenobmann RSV Schwelentrup
Termin am 15. August um 14:00 Uhr
im Schwelentruper Bergstadion.
Einfach kommen und kostenlos teilnehmen.
Testet eure körperliche Fitness in den Bereichen Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination.
Wir sehen uns bei dieser Gemeinschaftsveranstaltung der Dörentruper Vereine…
RSV Schwelentrup beim Sportabzeichen die Nummer eins in Dörentrup
Auf den weiteren Plätzen TSV Hillentrup, Tus Spork-Wendlinghausen und TUS Humfeld
Das Prüferteam des RSV mit Ulrike Lampe, Sandra Dalbke, Willi Bruns und Bernhard Utke standen auch 2019 einige Wochen für Training und Sportabzeichenabnahme im Bergstadion bereit. Weiterhin gab es spezielle Prüfungen im Radfahren 200 m und 20 km.
Tendenziell ist trotz großer Bemühungen des Prüferteams jedoch leider ein leichter Rückgang
der Sportabzeichenzahlen zu verzeichnen.
Das Sportabzeichen im Jahr 2019 erreichten insgesamt 61 Sportlerinnen und Sportler.
(7 weibliche Jugend, 7 männliche Jugend, 14 Damen und 33 Herren).
Das Familiensportabzeichen (hierfür werden mindestens 3 Familienmitglieder aus 2 und mehr Generationen gewertet) erlangten:
Fam. Jungblut (3 Generationen) Ulla, Axel und Felix
Fam. Puch (2 Generationen) Vincent, Roman, Sonja
Fam. Brinkmeier (2 Generationen) Thomas, MerleKristin und NiklasFrerich.
Fam. Kruse (2 Generationen) Daniel, Charlotte und Paulina
Fam. Kruse (2 Generationen) Wolf-Rüdiger, Amelie und Tamina
Fam. Stehle (2 Generationen) Klaus-Dieter, Sina und Patrick
Die Sportabzeichen und Familiensportabzeichen konnten anlässlich der Jahreshauptversammlung des Vereins verliehen werden.
Der RSV wurde auf einer Veranstaltung des Kreissportbundes Lippe im letzten Jahr für die Sportabzeichenzahlen aus 2018 mit einer Urkunde und einem Präsent für einen guten 2. Platz im Wettbewerb der Vereine (250 – 500 Mitglieder) ausgezeichnet.
Bei dem bundesweiten Sportabzeichenwettbewerb der Sparkassen konnte der RSV im Bereich Kooperation sogar einen Preis in Höhe von 1.000 € entgegen nehmen.
Das Prüferteam freut sich auch in 2020 auf viele interessierte TeilnehmerInnen. Abnahmetermine (in der Regel einige Wochen vor den Sommerferien) werden frühzeitig durch Presse, Aushang und Internet veröffentlicht.
Dem Prüferteam an dieser Stelle ein herzlicher Dank für die geleistete Arbeit.
Ein ganz besonderer Dank gilt Willi Bruns, der nach 48-jähriger Prüfertätigkeit offiziell in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Verabschiedung Willi Bruns
Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Donnerstag, 6. Februar 2020
Verabschiedung Willi Bruns nach 48-jähriger Sportabzeichenprüfertätigkeit für den RSV
Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Donnerstag, 6. Februar 2020
Jahreshauptversammlung 2020 Verleihung der Sportabzeichen durch Sportabzeichenobmann Berni Utke (vorn links)
Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Donnerstag, 6. Februar 2020
Der Sportplatz im BergstadionNach Reparatur leider ein Pflegefall…
Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Freitag, 25. Oktober 2019
Sternberger Str.
32694 Dörentrup
05265 62 47
Diese Website verwendet Cookies. Du kannst die Verwendung von Cookies erlauben, nicht erlauben oder unter „Einstellungen“ Änderungen der Einstellungen vornehmen bzw. Informationen zur Cookie-Nutzung erhalten.
Einstellungen erlaubennicht erlaubenEinstellungen öffnenWir können Cookies anfordern, die auf deinem Endgerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen zu lassen, wenn du unsere Website besuchst und wie du mit uns interagierst, um deine Nutzererfahrung zu verbessern und Benutzer-Gewohnheiten an unsere Website anzupassen.
Klicke auf die entsprechende Kategorieüberschrift, um mehr zu erfahren! Du kannst auch einige deiner Einstellungen ändern. Beachte, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf das Erlebnis auf dieser Website und auf die integrierten Dienste haben kann, die wir anbieten!
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um dir die auf unserer Website verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die entsprechenden Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung der Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Du kannst Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem du deine Browsereinstellungen änderst und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingst. Du wirst wieder aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Du unsere Website erneut besuchst.
Wir respektieren es, wenn Du Cookies ablehnen möchtest. Um zu vermeiden, dass du immer wieder nach Cookies gefragt wirst, erlaube uns bitte, einen Cookie für deine Einstellungen zu speichern. Du kannst dich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn du Cookies ablehnst, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen eine Liste der von deinem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können in den Sicherheitseinstellungen des Browsers eingesehen werden.
Wir verwenden externe Dienste und Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten (IP-Adresse) sammeln, können sie hier blockiert werden. Bitte beachte, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann! Änderungen werden wirksam, sobald die Seite neu geladen wird.
Google Webfont-Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Du kannst unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz