


Einweihung des Kunstrasenplatzes im Bergstadion Schwelentrup – ein Nachtrag
Strahlender Sonnenschein und viele begeisterte Sport- und Fußballfreunde. Die besten Voraussetzungen für unsere Einweihungsfeier des neuen Kunstrasenplatzes bei uns im Bergstadion in Schwelentrup.
Nachdem am Vormittag ein paar Jugendspiele auf dem „neuen Grün“ bestritten wurden, eröffnete Bürgermeister Friso Veldink gegen 14:00 Uhr gemeinsam mit Vertretern des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Land NRW den neuen Kunstrasenplatz und übergab ihn feierlich an die ortsansäßigen Vereine.
Schönes Schmankerl für Fußball-Romantiker: Arminia erzielt, während der Eröffnungsrede, nach spätem Gegentor in Kaiserslautern, durch Janni Serra den Siegtreffer in letzter Sekunde und sichert sich damit 3 wichtige Punkte im Abstiegskampf in Hinblick auf den Klassenerhalt.
Die Zeit bis zum Anpfiff verging wie im Flug und wurde durch kühle Getränke als auch die ein oder andere Portion Pommes und Bratwurst mehr als erträglich gemacht. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die dieses Event auf verschiedenste Art gefördert und unterstützt haben.
Gegen 16:00 Uhr eröffnet Schiedsrichter Sascha Kreye mit seinem Schiedsrichter-Gespann die Partie zwischen der Dörentrup-Auswahl und der Traditionsmannschaft des DSC Arminia Bielefeld.
Es ist ein faires Spiel auf beiden Seiten, welches nur durch die schwere Verletzung eines Spielers auf Seiten der Dörentruper-Mannschaft für einen kurzen Moment getrübt wurde. Auf diesem Weg noch einmal vielen Dank für die schnelle Erstversorgung durch die anwesenden Rettungskräfte und die besten Genesungswünsche an dich, Frank!
Die Partie endete 1:11, wobei Norman Dinkelbach vom RSV Schwelentrup kurz nach der Halbzeit mit seinem sehenswerten Treffer für das Ehrentor und den zwischenzeitlichen 1:3 Spielstand sorgte.
Auch wenn das Endergebnis des Spiels sehr eindeutig wirken mag, mit hängenden Schultern kam keiner der Spieler vom Platz.
Alle Beteiligten, Spieler und Zuschauer beider Mannschaften ließen den Abend in entspannter Runde ausklingen.
Man kann also sagen: es war ein voller Erfolg!
Fotos: Jonas Boehmfeld ©
Wir können
voller stolz verkünden das ein neuer Trainer für die erste Fußballmannschaft
gefunden wurde!
Bodo Phillips übernimmt Traineramt.
Falls es die aktuellen Gegebenheiten zulassen werden wir am Sonntag den
2020-06-21 die erste Trainingseinheit mit ihm zusammen durchführen.
Einen ausführlichen Bericht findet ihr ihr.
Beide Pokalsieger aus dem Vorjahr siegten erneut!
Fast acht Stunden unterhaltsamen Fußballsport konnten die Zuschauer in der ersten Woche des neuen Jahres beim Hobbyturnier des RSV Schwelentrup in der Mehrzweckhalle in Dörentrup erleben. Die 12 Mannschaften, mit phantasievollen Namen angereist, erwiesen sich als gute Gäste und bereiteten den aus den eigenen Reihen des RSV gestellten Schiedsrichtern so gut wie keine Probleme.
Ob Kegelclubs oder Freizeitkicker – und Kickerinnen, alle waren von dem Turnier begeistert und sagten für das nächste Jahr ihre Teilnahme bereits wieder zu. Neben zwei Betriebsmannschaften nahm auch ein Team der Freiwilligen Feuerwehr Dörentrup an dem Turnier teil.
Für Speisen und Getränke bei zivilen Preisen war ausreichend gesorgt. Besonders froh war Organisator Klaus-Dieter Stehle vom RSV, dass sich niemand der TeilnehmerInnen verletzte. Für die Zeitnahme und Auswertung zeigten sich Sven Ludwig, Ralf Kuhn und Francesko Lanita verantwortlich.
Den ersten Wanderpokal, überreicht durch den 1. Vorsitzenden Acki Nieden, holte sich wie im Vorjahr der Club „Standard Nuttig“. Platz 2 und 3 belegten „AH RSV Schwelentrup“ und „Team Laubke“.
Beim 2. Turnier dominierten erneut die „Feuchten Lachse“ und erhielten verdientermaßen den zweiten Wanderpokal. Es folgten aus Brake „1. Kompanie“ und „3. Kompanie“. Die ersten drei Clubs der jeweiligen Gruppe erhielten einen Briefumschlag mit Inhalt. Alle teilnehmenden Mannschaften freuten sich wieder über ein Freigetränk.
RSV Alte Herrenmannschaft
Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Dienstag, 14. Januar 2020
Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Dienstag, 14. Januar 2020
Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Dienstag, 14. Januar 2020
Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Dienstag, 14. Januar 2020
Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Dienstag, 14. Januar 2020
Einladung zum Fußball-Hobbyturnier am 4. Januar 2020
Ort: Mehrzweckhalle Dörentrup,
Beginn 1. Turnier um 11:00 Uhr
Beginn 2. Turnier um 14:45 Uhr
In jedem Turnier sind sechs Mannschaften am Start.
Pokalverteidiger sind die Teams „Feuchte Lachse“ und „Standard Nuttig“.
Der Ausrichter RSV Schwelentrup sorgt für Essen und Getränke.
Ein Eintritt für die Veranstaltungen wird nicht erhoben.
Der Sportplatz im BergstadionNach Reparatur leider ein Pflegefall…
Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Freitag, 25. Oktober 2019
RSV Ausrichter der Dörentruper Großgemeindemeisterschaften im Fußball.
Nachdem die Oldies des RSV am Freitag den gewonnenen Wanderpokal würdig gefeiert haben stand am Sonntag das Turnier der 1. Mannschaften an. Im 1. Spiel siegte der RSV gegen den FC SSW mit 2:1. Bega/Humfeld siegte gegen den FC SSW 6:0.
Die Entscheidung fiel im direkten Vergleich der Siegermannschaften.
Nach einem 1:1 stand dann aufgrund des besseren Torverhältnisses die SG Bega/Humfeld als Sieger und Pokalgewinner fest.
Herzlichen Glückwunsch!
Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Montag, 15. Juli 2019
Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Montag, 15. Juli 2019
Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Montag, 15. Juli 2019
Ungeschlagen mit 36 Punkten und 126:9 Toren absolvierten die Dörentruper ihre bisherigen Spiele. Tabellenzweiter wurde der SC Salzuflen mit 27 Punkten. Die JSG Dörentrup bilden die Vereine von TUS Bega, TUS Humfeld, RSV Schwelentrup und FC Schwelentrup/Spork/Wendlinghausen.
Trainer und Betreuer dieser erfolgreichen Mannschaft sind Volker Bruns und Rudi Eppinger vom RSV Schwelentrup. Sie formten das Team über die Stationen Minikicker und F-Jugend bis hin zur E-Jugend. Der RSV Schwelentrup bedankt sich sehr für die geleistete Arbeit in den vergangenen sechs Jahren.
Das Team war in den vergangenen Wochen sehr aktiv. So gab es ein Pfingstturnier in Kiel, das Kreispokal-Endspiel gegen SV Werl-Aspe und die Beteiligung am Spatzenbergcup in Löhne. Hier erreichte man die Endrunde unter Beteiligung von Bundesligamannschaften.
Das Mannschaftsfoto zeigt den Meister direkt nach dem Sieg gegen die SG Kirchheide/Entrup/Luerdissen mit 14:2 Toren.
Foto von li. nach rechts:
Betreuer/Trainer Rudolf Eppinger, Richard Eppinger, Carlo Jones, Felix Appel, Louis Färber, Eric Hübert, Tom Bruns, Dustin Gipper, Grigori Isakov und Betreuer/Trainer Volker Bruns.
vorn: Torwartin Linna Hermsmeier
Die Spieler Linna Hermsmeier und Richard Eppinger (zum TBV Lemgo) und Tom Bruns (zum DSC Bielefeld) verlassen die JSG.
Der RSV Schwelentrup wünscht den Jugendlichen viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.
Fair und mit viel Spaß wurden die beiden Hobbyturniere des RSV Schwelentrup in der Mehrzweckhalle in Dörentrup absolviert. Die 12 Mannschaften, mit fantasievollen Namen angereist, erwiesen sich als gute Gäste und bereiteten den Schiris keinerlei Probleme. Ob Kegelclubs oder Freizeitkicker und Kickerinnen, alle waren von dem Turnier begeistert und sagten für das nächste Jahr ihre Teilnahme bereits wieder zu. Für Speisen und Getränke bei zivilen Preisen war ausreichend gesorgt. Besonders froh war Organisator Klaus-Dieter Stehle vom RSV, dass sich niemand der TeilnehmerInnen verletzte.
Den ersten Wanderpokal, überreicht durch den 1. Vorsitzenden Aki Nieden, schnappte sich der Club „Standard Nuttig“. Platz 2 und 3 belegten „Team United“ und „Tiere im Dorf“. Beim 2. Turnier dominierten die „Feuchten Lachse“ und erhielten verdientermaßen den 2. Pokal. Es folgten „21 Savage“ und „Team Isringhausen“. Die ersten 3 Clubs der jeweiligen Gruppe erhielten einen Briefumschlag mit Inhalt. Alle teilnehmenden Mannschaften freuten sich über ein Freigetränk.
Sternberger Str.
32694 Dörentrup
05265 62 47
Diese Website verwendet Cookies. Du kannst die Verwendung von Cookies erlauben, nicht erlauben oder unter „Einstellungen“ Änderungen der Einstellungen vornehmen bzw. Informationen zur Cookie-Nutzung erhalten.
Einstellungen erlaubennicht erlaubenEinstellungen öffnenWir können Cookies anfordern, die auf deinem Endgerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen zu lassen, wenn du unsere Website besuchst und wie du mit uns interagierst, um deine Nutzererfahrung zu verbessern und Benutzer-Gewohnheiten an unsere Website anzupassen.
Klicke auf die entsprechende Kategorieüberschrift, um mehr zu erfahren! Du kannst auch einige deiner Einstellungen ändern. Beachte, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf das Erlebnis auf dieser Website und auf die integrierten Dienste haben kann, die wir anbieten!
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um dir die auf unserer Website verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die entsprechenden Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung der Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Du kannst Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem du deine Browsereinstellungen änderst und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingst. Du wirst wieder aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Du unsere Website erneut besuchst.
Wir respektieren es, wenn Du Cookies ablehnen möchtest. Um zu vermeiden, dass du immer wieder nach Cookies gefragt wirst, erlaube uns bitte, einen Cookie für deine Einstellungen zu speichern. Du kannst dich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn du Cookies ablehnst, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen eine Liste der von deinem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können in den Sicherheitseinstellungen des Browsers eingesehen werden.
Wir verwenden externe Dienste und Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten (IP-Adresse) sammeln, können sie hier blockiert werden. Bitte beachte, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann! Änderungen werden wirksam, sobald die Seite neu geladen wird.
Google Webfont-Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Du kannst unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz