Hallo.
Aufgrund der Sanierung unseres Platzes muss der Sportabzeichentag verschoben werden.
Neuer Termin ist der 18.08.2018 um 14:00 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
Hallo.
Aufgrund der Sanierung unseres Platzes muss der Sportabzeichentag verschoben werden.
Neuer Termin ist der 18.08.2018 um 14:00 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
Die Organísatoren Stephan Grabbe und Bernhard Utke sorgten für ein spannendes Turnier.
Friedrich Hildebrand erreichte den 3. Platz. Zweiter wurde Andreas Jendrian und 1. Sieger der fast unschlagbare Christian Weiher.
Nach dem Turnier erfolgte die Preisverleihung und anschließend stärkte man sich mit den beliebten Schnitzelvariationen.
Das Prüferteam des RSV mit Ulrike Lampe, Sandra Dalbke, Willi Bruns und Bernhard Utke standen auch 2017 einige Wochen für Training und Sportabzeichenabnahme im Bergstadion bereit. Weiterhin gab es Prüfungen im Radfahren (10 km) und (20 km).
Erneut gab es gegenüber dem Vorjahr mit 68 Abzeichen eine Steigerung um 16 Abnahmen. Das bedeutet ein Übertreffen der Rekordzahlen von 1973 mit 77 Abzeichen. Damals hatte der Verein allerdings eine Größenordnung von ca. 600 Mitgliedern (etwa ein Drittel mehr).
Mit etwa 20 Sportlerinnen und Sportlern war die Auftaktveranstaltung im Juni 2017 gut besucht. Anschließend gab es eine Stärkung durch den Verein. Weitere Prüfungstermine fanden mittwochs in der Zeit von 18 – 20 Uhr statt. Die Sportabzeichen und Familiensportabzeichen wurden anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung verliehen. Für die Kinder gab es eine Überraschungstüte und die Damen konnten neben der Urkunde eine Rose in Empfang nehmen.
Folgende weibliche Jugendliche (10) legten mit Erfolg das Jugendsportabzeichen ab: Melina und Evelyn Eppinger, MerleKristin Brinkmeier, Hannah Griemert, Tabea Jungblut, Emilia Brede, Maxi Hagemann, Amelie, Charlotte und Tamina Kruse.
Bei den männlichen Jugendlichen (14) waren das: NiklasFrerich Brinkmeier, Richard Eppinger, Felix Junglut, Fabian Schulz, Julian Bührig, Veit Diederich, Tom Bruns, Silas Kruse, Fynn Pieper, Roman und Vincent Puch, Jan Utke sowie Jonas und Lukas Nieden.
Bei den Damen (15) waren Sandra Dalbke, Irmhild Tünker, Ulla Jungblut, Karin Witzke, Ulrike Lampe, Mareike Mönnig, Gaby Ostmann-Kirchhoff, Ulrike Fiebig, Yvonne Brauweiler, Heike Brinkmann, Sonja Puch, Sina Stehle, Kathrin Gesch, Sabrina Nieden und Martina Babenhauserheide erfolgreich.
Die Herren stellten mit 45 erfolgreichen Abnahmen (14 mehr als im Vorjahr) das größte Kontingent:
Wolfgang Alteheld, Volker Dalbke, Raymond Becker, Volker Gröne, Klaus Rauhaus, Arndt Griemert, Günther Strüber, Heiko Rieken, Daniel und Wolf-Rüdiger Kruse, Roland Fiebig, Sebastian Beine, Patrick und Klaus-Dieter Stehle, Rudolf Eppinger, Chris Bührig, Thomas Brinkmeier, Ernst Krüger, Siegfried Schirrmacher, Stefan Rathmann, Detlef Müller, Stephan Grabbe, Willi Ostmann, Patrick Lampe, Axel und Willi Jungblut, Walter Brinkmann, Jochen Diederich, Michael Kohlke, Frank Stamm, Alexander Hoffmann, Norman Dinkelbach, Eduard und Eugen Löwen, Igor Ribitsch, Alfred Schnaidt, Alexander Humke, Lars Pieper, Malte Puch, Ingo Fröhlich, Hartwig Nolte, Hans-Joachim Nieden, Friedrich Hildebrand, Andre und Bernhard Utke.
Auch in 2017 haben sich erneut viele Familien beteiligt!
Das Familiensportabzeichen (hierfür werden mindestens 3 Familienmitglieder aus 2 und mehr Generationen gewertet) erreichten:
Fam. Jungblut (3 Generationen) Ulla, Willi, Axel, Felix und Tabea
Fam. Eppinger (2 Generationen) Rudolf, Evelyn, Melina und Richard
Fam. Brinkmeier (2 Generationen) Thomas, Merle-Kristin und Niklas-Frerich
Fam. Utke (2 Generationen) Yvonne, Jan , Andre und Bernhard
Fam. Stehle (2 Generationen) Fabian, Sina, Patrick und Klaus-Dieter
Fam. Puch (2 Generationen) Vincent, Roman, Sonja und Malte
Fam. Kruse (2 Generationen) Amelie, Tamina, Silas und Wolf-Rüdiger
Fam. Nieden (2 Generationen) Sabrina, Lukas, Jonas und Hans-Joachim
Der RSV wurde auf einer Veranstaltung des Kreissportbundes Lippe für die Sportabzeichenzahlen aus 2016 mit einer Urkunde und einem Präsent für einen erstmalig hervorragenden 2. Platz im Wettbewerb der Vereine (250 – 500 Mitglieder) ausgezeichnet. Als langjährige Sportabzeichenprüferin (17 Jahre) für den RSV wurde Ulrike Lampe mit einem Präsent geehrt.
Die Sportabzeichenbedingungen und weitere Informationen über das Sportangebot sind auch über die Homepage https://www.rsv-schwelentrup.de abrufbar (Menüpunkt Sportangebote / Treff Sportabzeichen). Das Sportabzeichen ist inzwischen als Gesundheitstest bei verschiedenen Krankenkassen anerkannt. Die TeilnehmerInnen können von ihrer Kasse Bonuspunkte in Form von Prämien erhalten. Es lohnt sich also, das Sportabzeichen jedes Jahr zu erwerben. Das Prüferteam freut sich auch in 2018 auf viele interessierte TeilnehmerInnen. Abnahmetermine (in der Regel einige Wochen vor den Sommerferien) werden frühzeitig durch Presse, Aushang und Internet veröffentlicht.
Bernhard Utke
Sportabzeichenobmann
Frohes neues Jahr liebe Leser!
Der Termin des Turniers rückt näher. Am Samstag geht es endlich los!
Nun stehen auch die teilnehmenden Teams fest und die Gruppen wurden eingeteilt.
Hier findet ihr den Spielplan der ersten Gruppe:
Turnierplan 6 Mannschaften 06.01.18 Gruppe1
Und hier den der zweiten Gruppe:
Turnierplan 6 Mannschaften 06.01.18 Gruppe2
Wir freuen uns auf ein schönes Turnier.
Bis Samstag in alter Frische!
Auch im Jahr 2018 plant der RSV Schwelentrup ein Hobbyturnier in der Halle ausrichten. Die wichtigsten Inforamtionen zu dem Turnier findet ihr in dieser pdf Datei.
Wir freuen uns über jeden der dieses Turnier besuchen möchte. Ob aktiv oder passiv alle sind herzlich Willkommen!
Die Jahreshauptversammlung wird am Samstag den 2018-01-13 um 18:00Uhr am Bergstadion stattfinden. Alle Mitglieder sind herzlich willkommen. Die schriftliche Einladung wird auf dem Postweg in den nächsten Tagen bei allen Mitgliedern eintreffen. In dieser werden auch wieder aktuelle Berichte der einzelnen Abteilungen zu lesen sein. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt.
Info: ING-DiBa
Seit 2011 fördert die ING-DiBa das Ehrenamt und die gemeinnützige Vereinsarbeit in Deutschland – und das pro Aktion mit insgesamt 1 Millionen Euro. Warum? Weil wir von der Power überzeugt sind, die von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen ausgeht. Hier treffen sich Menschen, um gemeinsam etwas zu bewegen – und das finden wir klasse!
Deutschlands größte Vereinsaktion ist zu Ende. Und Sie haben daraus wieder einen Riesenerfolg gemacht: Über 10.000 Vereine und Organisationen haben Mitglieder für die Aktion begeistert und Freunde fürs Voting aktiviert. Jetzt stehen die Gewinner fest:
1.000 Vereine können sich über insgesamt 1 Millionen Euro freuen und damit ihre Projekte vorantreiben und neue Ideen verwirklichen.
Bewerbungstext des RSV für das Voting:
Wir sind ein kleiner Sportverein in Ostwestfalen-Lippe. Unser geliebtes Bergstadion ist die sportliche Heimat des RSV Schwelentrup. Keine Sitzschalen, keine Logen. Hier wird noch stilecht auf Stehplätzen das Geschehen auf dem Spielfeld beobachtet und kritisch kommentiert. Fußball ist das Herzblut seit 1928 des Vereins. Darüber hinaus gibt es für die ganze Dorfgemeinschaft Angebote, die zum aktiven Zusammensein einladen. Hierzu zählen in der kleinen anliegenden Sporthalle Rückengymnastik, Herren-Fitness, Lauftreff, Ski-Gymnastik, Nordic-Walken und das Mutter-Kind-Turnen.
Die 1000 € wünschen wir uns für … eine Indoor-Kletterwand für die Kids
RSV mit neuem Vorstand
Der 1. Vorsitzende Jens Sommer und Rainer Fornefeld als Hauptkassierer, 11 , bzw. 8 Jahre im Amt, stellten sich nicht mehr zur Wiederwahl. Somit mußten 2 neue Vorstandsmitglieder gefunden werden.
109 Teilnehmer und 63 Sportabzeichen
Die Jahreshauptversammlung des RSV Schwelentrup beeindruckte durch zwei Zahlen. Für einen Verein mit 393 Mitgliedern war das Interesse an dieser Versammlung mit 109 Teilnehmern riesengroß. Auch die 63 abgenommenen Sportabzeichen sind für den Verein ein großer Erfolg.
Der 1. Vorsitzenden Jens Sommer begrüßte am Samstag, den 05.01.2013 73 Vereinsmitglieder in der Sporthalle am Bergstadion zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Er bedankte sich bei seinen Vorstandsmitgliedern für die gemeinsame Arbeit im zurückliegenden Jahr und wünschte allen Anwesenden ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2013
Sternberger Str.
32694 Dörentrup
05265 62 47
Diese Website verwendet Cookies. Du kannst die Verwendung von Cookies erlauben, nicht erlauben oder unter „Einstellungen“ Änderungen der Einstellungen vornehmen bzw. Informationen zur Cookie-Nutzung erhalten.
Einstellungen erlaubennicht erlaubenEinstellungen öffnenWir können Cookies anfordern, die auf deinem Endgerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen zu lassen, wenn du unsere Website besuchst und wie du mit uns interagierst, um deine Nutzererfahrung zu verbessern und Benutzer-Gewohnheiten an unsere Website anzupassen.
Klicke auf die entsprechende Kategorieüberschrift, um mehr zu erfahren! Du kannst auch einige deiner Einstellungen ändern. Beachte, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf das Erlebnis auf dieser Website und auf die integrierten Dienste haben kann, die wir anbieten!
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um dir die auf unserer Website verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die entsprechenden Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung der Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Du kannst Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem du deine Browsereinstellungen änderst und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingst. Du wirst wieder aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Du unsere Website erneut besuchst.
Wir respektieren es, wenn Du Cookies ablehnen möchtest. Um zu vermeiden, dass du immer wieder nach Cookies gefragt wirst, erlaube uns bitte, einen Cookie für deine Einstellungen zu speichern. Du kannst dich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn du Cookies ablehnst, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen eine Liste der von deinem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können in den Sicherheitseinstellungen des Browsers eingesehen werden.
Wir verwenden externe Dienste und Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten (IP-Adresse) sammeln, können sie hier blockiert werden. Bitte beachte, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann! Änderungen werden wirksam, sobald die Seite neu geladen wird.
Google Webfont-Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Du kannst unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz