Fr. Julia Türkmen gemeinsam mit dem Sportabzeichen-Team und Organisator Bernhard Utke (v.l.n.r)

 

Lippische Landesbrandversicherung als Sponsor dabei

Mit 50 Aktiven Sportlerinnen und Sportlern war die Auftaktveranstaltung bei idealen Wetterbedingungen sehr gut besucht.

Die Teilnehmerinnen kamen nicht nur von den ausrichtenden drei Vereinen RSV Schwelentrup, TSV Hillentrup und SpVg Bavenhausen.

Am Start waren mehrere Generationen (von acht bis 88 Jahren), eine Familie zu Viert und eine weibl. E-Jugend Handballmannschaft.

 

Die acht Prüfer und acht Helfer hatten in zweistündiger Vorbereitung die Wettkampfstätte mit neun Stationen bestens vorbereitet.

Anmeldung, Lauf (Sprint undLanglauf), Sprungdisziplinen (Hoch, Weit, Zonen und Stand), Kugelstoß, Medizinball, Schleuderball, Ballwurf und Seilsprung.

 

Organisator Bernhard Utke begrüßte nach Abschluß der Vorbereitungen die neue Leiterin des Servicecenter  Dörentrup der Lippischen- Landesbrandversicherung Frau Julia Türkmen.

Erstmalig im Bergstadion, zeigte sie sich sehr überrascht von der tollen Anlage und insbesondere von dem ehrenamtlichen Engagement der Beteiligten. Die von der „Lippischen“  zur Verfügung gestellten Hoodies wurden mit viel Beifall von den Prüfern und Helfern dankbar angenommen.

 

Der Sportabzeichentreff für Training und Abnahme ist noch in der Zeit vom 27.08. – 17.09. (jeweils am Mittwoch von 18.00 – 20.00 Uhr) im Bergstadion geöffnet.

Teilnehmen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Ideal ist dieses Event für die ganze Familie!

Die aktuellen Bedingungen sind im Internet unter

www.deutsches-sportabzeichen.de  zu finden.

Neben den Vereinsmitgliedern des RSV, TSV und SVB können natürlich auch andere interessierte Sportlerinnen und Sportler an diesen Veranstaltungen teilnehmen.

 

Weitere Auskünfte erteilt:

Bernhard Utke

Sportabzeichenobmann RSV Schwelentrup

Tel.:  017631323453

email: utke.b@web.de

Nachdem der RSV Schwelentrup in den letzten Jahren immer Spitzenplätze belegt hatte, konnte nun der 1. Platz im Sportabzeichenwettbewerb der Vereine (Klasse 251 bis 500 Mitglieder) im Kreis Lippe erreicht werden.

Im Ranking mit 20 Vereinen konnten 54 Abzeichen bei 332 Mitgliedern erworben werden.

Sportabzeichenobmann Bernhard Utke (Bild Mitte) konnte eine Urkunde und einen Gutschein in Höhe von
50,00 € von Landrat Axel Lehmann (1.v.L.) und KSB-Präsident Friedhelm Böger (3.v.L) entgegennehmen.

In Dörentrup nahmen noch folgende Vereine teil:
TSV Hillentrup (33 Abzeichen)
TUS Spork-Wendlinghausen (4 Abzeichen)
TUS Humfeld (2 Abzeichen)

Die Gemeinde Dörentrup erreichte unter den 16 Kommunen einen 11. Platz.

Bei Teilnahme der Dörentruper Schulen könnte dieses Ergebnis sicher noch verbessert werden.
Die erfolgreiche Kooperation mit dem TSV Hillentrup soll auch im Jahr 2025 fortgesetzt werden.

Der RSV bedankt sich bei seinen Sportabzeichenprüferinnen und Prüfern sowie dem Helferstab für ihren erfolgreichen Einsatz.

Durch eine verbesserte sportspezifische Fitness macht der Wintersport gleich doppelt Spaß! Weiterhin dient der Kurs der Prävention/Vorbeugung typischer Wintersportverletzungen. Regelmäßiges Training von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination sowie Entspannung werden  kombiniert mit Spaß und Musik. Das Angebot gilt für Erwachsene und Jugendliche sowie Anfänger und Fortgeschrittene.

Nichtvereinsmitglieder können gegen eine kleine Gebühr ebenfalls teilnehmen.

Anmeldung an

Bernhard Utke Tel. 017631323453

Unser Hobbyturnier am vergangenen Wochenende verlief so, wie man es sich von einer Spaßveranstaltung wünscht. Ehrgeizige Sportler, spannende Partien, Fairplay nach Abpfiff, reichlich Unterstützung auf den Rängen & ein verletzungsfreier Verlauf des Turniers.

die Mannschaften kurz vor Anpfiff

1.Vorsitzender „Aki“ bei der Eröffnung des Turniers

Der diesjährige Sieger unserer Vormittags-Gruppe entschied sich erst im letzten Spiel zwischen dem Kegelclub „volle Kugeln“ und der Pokertruppe „feuchte Buben“. In einem packenden Finale, in welchem beide Mannschaften ebenbürtig auftraten, trug Fortuna letzten Endes doch das blau-weiße Kegeldress.

Vormittagssieger „die vollen Kugeln“ bei der Pokalübergabe

Der diesjährige Sieger unserer Nachmittags-Gruppe, ein alter Bekannter, die 3.Kompanie der Schützengesellschaft Lemgo spielte ein souveränes Turnier und gewann letztendlich verdient den zweiten Pokal des Tages.

Nachmittags-Sieger „die gemütliche“ 3.Kompanie

Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Mannschaften für ihre Teilnahme bedanken & natürlich noch ein besonderes Dankeschön an unsere Helfer aussprechen. Ohne euer Engagement von früh bis spät wäre die Veranstaltung nur halb so rund verlaufen.

Wir freuen uns aufs nächste Mal!