Jahreshauptversammlung 2020
Jahreshauptversammlung des RSV wieder gut besucht.
Wilhelm Bruns nach 48 Jahren Vorstandstätigkeit ehrenvoll verabschiedet.
  Der 1. Vorsitzende Hans-Joachim Nieden konnte zu der Versammlung über  75 Mitglieder und Gäste in der Gymnastikhalle im Bergstadion begrüßen.  Die Jahresberichte der Gruppen- und Abteilungsleiter waren den  Mitgliedern mit der Einladung bereits zugestellt worden.  Nieden  erläuterte die erforderlichen Satzungsänderungen des Vereins, die  einstimmig verabschiedet wurden. Klaus-Dieter Stehle als 2. Vorsitzender  hatte im Vorhinein mit einem Helferstab für den Schutz des Hallenbodens  und die Aufstellung von Stühlen und Tischen gesorgt. Bürgermeister  Friedrich Ehlert, seit über 10 Jahren Mitglied im RSV Schwelentrup,  bescheinigte dem Verein eine gute Breitensportarbeit.  Er wies auch auf  die jahrelange,  gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Verein hin  und berichtete über den aktuellen Stand der Sportplatzplanungen in der  Großgemeinde.
 Hauptkassierer Sven Ludwig konnte  einen positiven  Kassenbestand vorstellen.  Kassenprüfer Jens Sommer bescheinigte eine  lückenlose und gute Kassenführung. Nach Abstimmung wurde der  Kassenführer  einstimmig entlastet. 
 Sportabzeichenobmann Bernhard  Utke berichtete von dem Sportabzeichenwettbewerb des KSB (2. Platz) und  einer sehr erfolgreichen Teilnahme am Sparkassenwettbewerb auf  Bundesebene. 
 In diesem Wettbewerb gewann der RSV für die Teilnahme  im Bereich „Kooperation“ einen  Geldpreis in Höhe von 1.000 €. Insgesamt  konnten 61 Sportabzeichen vom Prüferteam abgenommen werden. Davon  wurden 30 anwesende TeilnehmerInnen mit der Urkunde ausgezeichnet. 
  Die weiteren Vereinsehrungen nahmen einen breiten Rahmen ein.  Mit  Wilhelm (Willi) Bruns wurde ein Sportler mit einem besonderen Präsent  verabschiedet, der in 48-jähriger Tätigkeit in verschiedenen Ämtern für  den Verein aktiv war. Herausragend in dieser Zeit war der Einsatz als  DLV-Kampfrichter (18 Jahre) und Sportabzeichenprüfer (48 Jahre).
 Für  50-jährige Mitgliedschaft  (Mindestalter 70 Jahre) wurden Horst Reese,  Wilhelm Bruns, Rolf Thomas, Wilhelm Bunte und Siegfried Sieger zum  Ehrenmitglied ernannt.
 Die Mitglieder Ulrike Lampe, Heike Wolf,  Susanne Hackemack, Volker Gröne, Axel Wolf, Manuel Thomi und Friedhelm  Tödtmann  erhielten einen Frame für die 50-jährige Mitgliedschaft.
  Helga Pieper, Ursula König, Ingrid Gröne und Gerhard Jättkowski wurden  für ihre 40-jährige Vereinszugehörigkeit mit einer Nadel in Gold  ausgezeichnet.  Danksagungen in Form von Präsenten erhielten Daniela  Becker, Heike Brinkmann, Volker Böhmfeld, Sven Ludwig und Frank Stamm.
 Für die anstehenden Vorstandswahlen wurde Bernhard Utke als Versammlungsleiter vorgeschlagen.
  Utke bedankte sich für die umfangreiche und erfolgreiche Arbeit des  Vorstandes. Die Versammlung erteilte dem scheidenden Vorstand eine  einstimmige Entlastung. Als 1. Vorsitzender wurde erneut Hans-Joachim  Nieden gewählt. Neue Gruppenleiterin für das Eltern-  und Kinderturnen  ist Maren Sprich , Platzkassierer Karsten Jendrian. Alle anderen  Vorstandsmitglieder blieben für ein weiteres Jahr im Amt. Mit dem  Vereinslied „Grün und Weiß“ endete die offizielle Sitzung des RSV. Bei  Speisen und Getränken verbrachten die Versammlungsteilnehmer noch einige  schöne Stunden im Bergstadion.

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!